Schule und Internat
Kreativität fördern – Perspektiven öffnen
Zeichnen schult die Wahrnehmung, stärkt die Konzentration und öffnet Räume für Selbstausdruck. Mit meinen Digitalen Zeichen-Workshops biete ich Schüler*innen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre , sowohl Vorort als auch Online, Techniken des digitalen Zeichnens zu entdecken, auszuprobieren und zu vertiefen.
Formate:
🎨 Eintägige oder zweitägige Workshops – ideal am Wochenende
🎨 Vor Ort an Schulen & Internaten oder bequem als Online-Workshop
🎨 Als Ferienfreizeit
🎨 Auch als Vortrag mit Live-Demonstrationen buchbar
Was erwartet die Teilnehmenden?
– Grundlagen und Techniken des Zeichnens mit Photoshop (z. B. Proportionen, Perspektive, Licht & Schatten)
– Kreative Übungen zur Förderung von Beobachtung und Ausdruck
– Individuelles Feedback und gezielte Impulse
– Viel Spaß, Motivation & Raum für persönliche Entwicklung
Für wen sind die Workshops geeignet?
Für Schulklassen, Internatsgruppen, Kunst-AGs oder Projektwochen – unabhängig vom zeichnerischen Vorwissen.

Kursinhalt und Themen
Die Kurse unterscheiden sich in der vorgegebenen Thematik , die eigentlichen Lerninhalte und Vorgehensweisen sind jedoch identisch.
Wir fangen immer mit den wichtigsten Werkzeugen und einfachen Grundlagen des digitalen Zeichnens an. Zahlreiche Zeichenübungen sorgen für eine sichere Hand und helfen die Techniken zu verstehen.
Mit eigenem Grafiktablett entstehen anschließend auf dem Bildschirm in mehreren Stunden, Landschaften wie aus Mittelerde, furchteinflößende Kreaturen von fremden Planeten oder futuristische Fahrzeuge aus einem Science Fiction Film.
Fragen, Antworten, Tipps
Am Ende des Kurses gibt es unterhaltsame Einblicke in die Trickkiste des Concept Art für Kinofilme die staunen lassen. Außerdem beantworte ich auch gerne Fragen über Berufsmöglichkeiten des Digital Artist in der Film- oder Game Branche.

Detaillierter Kursablauf
- Concept Art Grundlagen und Einführung
- Festlegung der eigenen Idee
- Moodboard anlegen
- mit Scribbles Ideen entwickeln und fließen lassen
- verschiedene Techniken zur Entwicklung der eigenen Idee anwenden
- Geschichte mit Requisiten, zusätzlichen Objekten und Größenreferenzen erzählen
- Licht, Schatten und Texturen zeichnen
- mit Farben Emotionen und Stimmungen erzeugen
- Fragen und Antworten
Kursgebühr nur auf Anfrage
1 Tages-Seminar 8x 45 Min. inkl. Pausen
oder
2 Tages-Seminar 16 x 45 Min. inkl. Pausen
Termine nach Absprache
Teilnehmer ab 4 TN
Level Einsteiger bis Fortgeschritten
Art Live - Online
oder Vorort
Der Kurs wird durchgeführt mit:
Wacom Cintiq , Adobe Photoshop
Alternativ kann man natürlich auch jedes andere Stift- oder Grafiktablet und eine beliebige Zeichensoftware nutzen.
Empfohlene Grafiktablett Alternative:
XP-PEN Artist, ipad Pro mit Apple Pencil
Empfohlene Software Alternative:
ProCreate, Painter, Clip Studio

